Epimedium grandiflorum
Die großblütige Elfenblume kommt aus Japan.
Phillip Franz von Siebold holte sie 1830 nach Europa.
Bis zu dem Zeitpunkt war dort nur eine einzige Elfenblume bekannt
und das war eine eher unauffällige kleinblütige Art (E.
alpinum.)
Epimedium grandiflorum ist
eine sehr variable Spezies und es gibt sehr viele verschiedene
Sorten aus Japan.
Außerdem ist sie an verschiedenen wichtigen Kreuzungen beteiligt (E. x rubrum, E.
x versicolor, E. x
youngianum).
Die Blütenfarbe variiert je nach Sorte von weiß bis cremeweiß über
rosa, purpurrot bis violett.
Epimedium grandiflorum ist
sommergrün, die Blätter
werden also abgeworfen und im Winter ist nicht viel von den Pflanzen
zu sehen.
Das hat den großen Vorteil, dass man sich den Rückschnitt im
Frühjahr sparen kann.
Verbreitet in Japan (Honshu, Hokkaido, Kyushu, Shikoku), Nordkorea und Nordostchina.
Epimedium grandiflorum 'Akagiza Kura'
Diese Sorte verblüfft mit einer (für Elfenblumen) absolut außergewöhnlichen Blütenfarbe.
Reichblühend.
Das apfelgrüne Laub kontrastiert gut mit den Blüten.
Höhe 40 cm.
Herkunft Japan.
Leider wächst sie sehr langsam, wie es sich für wahre Kostbarkeiten gehört.
Epimedium grandiflorum 'Akebono'
Weiß mit lilarosa.
Wurde in der Staudensichtung mit sehr gut bewertet.
Höhe 25 cm.
Epimedium grandiflorum 'Bicolor Giant'
Zweifarbige weiß-rote Sorte japanischen Ursprungs.
Höhe 60 cm.
Epimedium grandiflorum 'Chris Norton'
Sehr schöne zweifarbige Blüten.
Höhe 30 cm.
Die Herkunft dieser Sorte ist mir bisher nicht bekannt.
Möglicherweise benannt nach dem Pianisten und Komponisten Christopher Norton.
Epimedium grandiflorum 'Circe' CC 950244
Ähnelt E.grandiflorum 'Yubae', ist aber noch reichblühender.
Tolle Blattfärbung im Austrieb.
Höhe 60 cm.
Epimedium grandiflorum 'Creeping Yellow'
Niedrige, weißblühende
Elfenblume.
Wer hat sich nur diesen Namen ausgedacht?...
Im Austrieb dunkle Blattränder.
Höhe 20 cm.
Epimedium grandiflorum 'Dark Beauty'
Epimedium grandiflorum 'Freya'
Synonym: E. grandiflorum 'Violaceum Nanum'.
Großblütige Zwergform mit dunklem Blattrand im Austrieb.
Höhe 20 cm.
Epimedium grandiflorum 'Kotobuki'
Sehr schöne zweifarbige Sorte aus Japan.
Blüte weiß und rosa.
Sehr reichblühend.
Höhe 50 cm.
Epimedium grandiflorum 'Kusudama'
Epimedium grandiflorum 'Lilac Seedling'
Entstanden
in der Washfield Nursery.
Großblütige Sorte mit attraktiver Färbung im Austrieb.
Blüte hell lila.
Höhe ca. 30 cm.
Epimedium grandiflorum 'Lilafee'
Bekannte und beliebte Selektion von Ernst Pagels.
Relativ großblütig, purpurlila mit hellen Spornspitzen.
Bronzefarbener Austrieb.
Treibt spät aus, daher kaum spätfrostgefährdet.
Schöne Herbstfärbung.
Höhe 30 cm.
Epimedium grandiflorum 'Mount Kitadake'
Blüte rosa-violett.
Schöne Herbstfärbung.
Höhe 25 cm.
Epimedium grandiflorum 'Mugawa Gen Pan'
Blüte zweifarbig rosa-weiß.
Höhe 45 cm.
Epimedium grandiflorum 'Nanum'
Kleinblättrige Zwergsorte mit dunklem Blattrand.
Blüht reinweiß.
Bronzefarbener Austrieb.
Höhe 20 cm.
Epimedium grandiflorum 'Princess Susan'
Wunderschöne zweifarbige Sorte.
Petalen weiß, Sepalen kräftig rosa.
Langsamwachsend.
Höhe 25 cm.
Epimedium grandiflorum 'Purple Pixie'
Relativ neue Sorte aus den USA.
Anscheinend ein Sport von Epimedium grandiflorum 'Album'.
Petalen purpur angehaucht, Sporne zur Spitze hin eher weiß. Sepalen purpur.
Höhe 25 cm.
Es handelt sich um eine geschützte Sorte.
Epimedium grandiflorum 'Purple Prince'
Japanische Sorte mit mittelgroßen Blüten.
Blüht in kräftigem Purpur.
Reichblühend.
Höhe 50 cm.
Epimedium grandiflorum 'Queen Esta'
Traumhafte Sorte aus dem Garten von Harold Epstein. Benannt nach seiner Frau.
Wunderschöner dunkler Austrieb.
Rosa-lila Blüten.
Höhe ca. 30 cm.
Epimedium grandiflorum 'Rubinkrone'
Purpurfarbene Blüten mit hellen Spornspitzen.
Sehr reichblühend.
Höhe ca. 30 cm.
Epimedium grandiflorum 'Sayuri'
Ausführliche Beschreibungfolgt bei Gelegenheit...
Höhe ca. 30 cm.
Epimedium grandiflorum 'Shiho'
Blüte purpurrot.
Höhe ca. 20 cm.
Epimedium grandiflorum 'Spring Wedding'
Elfenblumensorte mit sehr schönem Austrieb.
Die jungen Blätter schmücken sich mit einem braunroten Rand.
Reichblühend.
Blüte hell rosalila und weiß.
Höhe ca. 25 cm.
Epimedium grandiflorum 'Tancho'
Sehr schöne besondere Sorte aus Japan.
Blüte hellrosa und dunkelrosa.
Langsamwachsend.
Höhe 30 cm.
Epimedium grandiflorum 'Waterfall'
Bei dieser außergewöhnlichen Neuheit aus den U.S.A. handelt es sich offenbar um eine spontane Kreuzung aus E. grandiflorum f. flavescens 'La Rocaille' und E. grandiflorum 'Yubae', enstanden im Garten von Harold Epstein.
Große kontrastreiche Blüten, vor allem im Austrieb sehr schönes Laub.
Höhe ca. 35 cm.
Mehr Bilder und Informationen in Kürze..
Epimedium grandiflorum 'White Queen'
Langsamwachsend.
Blüte reinweiß.
Höhe 30 cm.
Epimedium grandiflorum 'Yellow Princess'
Langsamwachsend.
Höhe 30 cm.
Epimedium grandiflorum 'Yubae'
Diese alte japanische Sorte ist unter den verschiedensten falschen Namen im Handel: 'Crimson', 'Crimson Beauty', 'Crimson Queen', 'Red Beauty', 'Red Queen', oft auch 'Rose Queen' und 'Roseum'.
Großblütig rosarot. Reichblühend.
Schöner bronzefarbener Austrieb.
Höhe 30 cm.
Epimedium grandiflorum f. flavescens #1
Epimedium grandiflorum f. flavescens 'Aomori Forms'
Robuste Form aus der Präfektur Aomori auf Honshū, Japan.
Blüte cremefarben.
Kniehoch, großblättrig.
Im Austrieb sehr schön gefärbtes Laub.
Epimedium grandiflorum f. flavescens 'La Rocaille'
Eine besondere hellgelb blühende Form.
Große robuste Pflanzen.
Höhe 60 cm.
Schöne Herbstfärbung.
Epimedium grandiflorum ssp. cremeum
Besonders großblütige Unterart.
Weiße Blüte.
Höhe 40 cm.
Epimedium grandiflorum var. coelestre
Blüte cremefarben.
Langsamwachsend.
Höhe 25 cm.
Epimedium grandiflorum var. higoense
Diese Zwerg-Elfenblume kommt aus der ehemaligen japanischen Provinz Higo auf der Insel Kyūshū.
Blüte weiß.
Höhe 20 cm.
Epimedium grandiflorum var. higoense 'Bandit'
Eine Selektion der obigen Art.
Die jungen Blätter besitzen einen dunkelbraunen Rand.
Sehr reichblühend.
Höhe 20 cm.
Epimedium grandiflorum var. koreanum
Blüte weiß.
Schöne Herbstfärbung.
Höhe 30 cm.
Epimedium grandiflorum var. thunbergianum
Reichblühende Unterart der großblütigen Elfenblume, bei der die Blüten auch noch einen Tick größer sind, als es bei E. grandiflorum die Regel ist.
Blüte violettrot.
Höhe 30 cm.
(Gekauft als E. grandiflorum var. thunbergii.)
Epimedium grandiflorum (weiß mit roten Blütenstielen)
Eine zarte Erscheinung mit reinweißen Blüten und roten Blütenstielen.
Das Laub ist im Austrieb ebenfalls rotgefärbt.
Epimedium grandiflorum 'Rose Queen' x perralchicum 'Frohnleiten'
Eine äußerst ungewöhnliche Kreuzung zweier Elfenblumen, denn unterschiedlicher könnten die Kreuzungspartner wohl kaum sein.
Sehr "speziell" ist auch die Blütenfarbe, die dabei herausgekommen
ist.
--> Foto folgt!
Nähere Beschreibung später..
Epimedium 'Godelieve Verenooghe'
Eine neue spannende Kreuzung aus E. x youngianum 'Lilliputian' und E. epsteinii von Wim Boens aus Belgien.
Reichblühend und gut wüchsig (horstig).
Sehr niedrig wachsend, Höhe ca. 15 cm.
Epimedium 'Guancho'
Ein ursprünglich namenloser Sämling von Thierry Delabroye, der bei Tuingoed Foltz getauft wurde.
Weitere Beschreibung folgt...